Aktuell > Ostermarsch 2025
Der Mainz-Wiesbadener Ostermarsch findet 2025 turnusgemäß in Mainz statt.
Abschluss: ca. 13 Uhr Paulusplatz, Mainz-Kastel
Es sprechen:
Auftakt: Jürgen Nieth: Friedensbewegung damals und heute
Ostermarschfaltblatt
Abschluss:
Moderation: Anne Erb (Linkswärts e.V.)
Musikalische Begleitung: Absinto Orkestra
Die Kriege in der Ukraine und Nahost, die Bürgerkriege im Jemen und im Sudan beweisen: Die Bereitschaft, Konflikte mit Gewalt lösen zu wollen, ist ungebrochen! Sie verursachten unendliches Leid und Zerstörung, die zugrunde liegenden Konflikte werden nicht gelöst. Krieg ist nie alternativlos. Wir brauchen keine kriegstaugliche Bundeswehr.Wir brauchen Politiker:innen, die ihre ganze Kraft und Fähigkeit einsetzen, um ein friedliches Miteinander der Menschen zu erreichen. Wie immer sind diejenigen, die über Kriege entscheiden, nicht diejenigen, die darin sterben. Krieg beginnt auch hier: In Mainz-Kastel wurde die 2. Multi-Domain-Task-Force und das 56th Artillerie Command mit Befehlsgewalt für atomar bestückbare Hyperschallraketen „Dark Eagle“ und weitere Mittelstreckenraketen reaktiviert. In Büchel lagern US-Atombomben. Dadurch wird besonders unsere Region zum direkten Angriffsziel. Angesichts des russischen Überfalls auf die Ukraine fordern wir:
Deshalb rufen wir den am Krieg beteiligten Parteien zu: Nur eine gesamteuropäische Friedensvereinbarung gewährleistet ein friedliches Zusammenleben in Europa! Die gigantische aktuelle Aufrüstung muss zum Wohle aller Menschen gestoppt werden. Geld für Militär fehlt im Kampf gegen globale Menschheitsprobleme wie Armut und Klimakatastrophe! Wir fordern:
Es muss endlich eine Politik des friedlichen Miteinanders entwickelt werden. Innerstaatliche und internationale Konflikte müssen gewaltfrei gelöst werden. Krieg darf kein Mittel der Politik sein. Krieg und Gewalt lösen keine Konflikte. Krieg ist ein Verbrechen an der Menschheit. Krieg ist organisierter Massenmord. Krieg gebiert neue Kriege und neue Gewalt. Krieg zerstört die Umwelt und das Klima.
Es rufen auf
Redaktionsschluss: 22.10.2024
Beim Mainz-Wiesbadener Ostermarsch sind Nationalflaggen, Fahnen von kriegführenden Organisationen und kriegsverherrlichende Symbole unerwünscht. Als Friedensbewegung wollen wir keine Parolen auf unserer Demonstration, mit den bestehende militärisch Konflikte angeheizt oder legitimiert werden. Hierzu zählen explizit Forderungen wie "From the River to the Sea". Darüber hinaus dulden wir auf unserer Demonstration keinerlei Personen aus der Reichsbürgerszene, rechte Influencers sowie Mitglieder der Parteien "die Basis" und der AfD.
Beiträge und Spenden für den Ostermarsch bitte an: DFG-VK Mainz-Wiesbaden, GLS-Bank, IBAN: DE05 4306 0967 4006 1617 41. Stichwort: Ostermarsch
Ostermarsch Frankfurt: Video und Reden
Ostermärsche in Rheinland-Pfalz und Hessen
Ostermärsche bundesweit
Reden, Bilder, Tonaufnahmen und Filme vom
Ostermarsch 2024
Ostermarsch 2023
Ostermarsch 2022
Ostermarsch 2021
Alternativer Ostermarsch 2020
Ostermarsch 2019
Fotos: Thomas Drillich