Aktuell > Autorenlesung: Der Heiligendamm-Prozess (Do. 8.10.09)
Flyer für Mainz (JPEG)
Donnerstag, 8. Oktober 2009, 19:30 - 22:00
Das Buchprojekt "Der Heiligendamm-Prozess" verarbeitet in belletristischer Form die Ereignisse rund um den G8-Gipfel in Heiligendamm 2007. Die Geschehnisse vor Ort - z.B.: Bundeswehreinsatz im Landesinneren, Qualität und Quantität des Polizeieinsatzes usw. - werden kritisch hinterfragt, Protestaktionen und Protestmöglichkeiten - z.B.: Blockaden, Aktionscamps usw. - geschildert und das eigentliche Treffen der Staats- und Regierungschefs sowie deren inhaltliche Programmatik - Klimapolitik, Afrikapolitik usw. - beschrieben. Des Weiteren geht das Buch in längeren sachlichen Passagen immer wieder auf die verschiedenen Themen wie Globalisierung, Neoliberalismus, Militarismus, Klimawandel usw. ein und erörtert die gegenwärtige Situation anhand der historischen Entwicklung.
Neben der Schilderung der Ereignisse in Heiligendamm, ist es Ziel des Buches, den interessierten Zuhörer / Leser an verschiedene Felder der Politik und Problematik der Globalisierung heranzuführen.
Mittels einer unterhaltsamen Geschichte führt MA Schnack mit Humor und Ironie nach Heiligendamm und vermittelt gleichzeitig Einblicke in die verschiedenen politischen Hintergründe.
Die Lesung wird umrahmt mit musikalischer Begleitung von Stephan Lung (Liedermacher).
Mit Unterstützung von RLS - Büro Mainz und der DFG-VK Gruppe Mainz
Ort: Antiquariat am Ballplatz, Ballplatz 5b, 55116 MainzKontakt: info@jenny-marx-gesellschaft.de
Eintritt frei
Dauer: 9:27 min
www.youtube.com/watch
Die Veranstaltung wurde musikalisch begleitet von Stephan Lung. Video mit Darbietung seines Lieds Sodom und Gomorrha
(1:58 h) www.youtube.com/watch