Aktuell > Antikriegstag 2025 > Antikriegstag WI25
Am Vortag des Antikriegstages bieten wir dieses Jahr interessante Reden und Infos, ein attraktives Kulturprogramm, kreative Betätigungsmöglichkeiten und Erfahrungsaustausch untereinander. Tische und Bänke sind vor Ort. Wer möchte, kann Picknickdecken, Essen und Trinken mitbringen.
Der Antikriegstag am 1. September erinnert an den Überfall von Nazi-Deutschland auf Polen und damit den Beginn des 2. Weltkrieges am 1. September 1939. In Deutschland haben Antikriegstags-Veranstaltungen im Jahr 1957 begonnen, organisiert von dem Friedensbündnis „Antimilitaristische Aktion“. Im Jahr zuvor war die Wehrpflicht eingeführt worden und die CDU-geführte Bundesregierung strebte die atomare Aufrüstung der Bundeswehr an. Gegen diesen Militarisierungskurs galt und gilt heute: Wehret den Anfängen!
Mit der Reaktivierung der Wehrpflicht soll die Jugend auf Töten, sich töten lassen und bedingungslosen Gehorsam gedrillt werden. Wir sagen: Keine Werbung und Ausbildung fürs Sterben!
Wir brauchen eine Politik, die alles daran setzt, die Kriegsgefahr zu reduzieren sowie jedwede kriegerische Eskalation mittels diplomatischer Initiativen auf der Grundlage der Charta der UN zu unterbinden. Kriege bedeuten unermessliches menschliches Leid, zugleich aber auch Zerstörung von Infrastruktur und Umwelt. 5% des Bruttoinlandsprodukts will die Bundesregierung zukünftig für Rüstung und militärische Infrastruktur ausgeben. Das entspricht in etwa der Hälfte des gesamten Bundeshaushalts. Die Gelder wären aber dringend erforderlich, um die durch Jahrzehnte neoliberaler Kürzungspolitik kaputtgesparte Infrastruktur, um Bildung, Verkehr und Gesundheitswesen wieder auf Vordermann zu bringen und unsere Wirtschaft und Gesellschaft endlich zukunftsfest und nachhaltig aufzustellen.
Flugblatt als pdf-Datei
Gemeinsam treten wir ein für:
Es sprechen:
Tanzmusik mit dem Absinto Orkestra
Moderation: Dr. Manon Tuckfeld
Es laden ein
unterstützt von
Lesung am und zum Antikriegstag in Mainz: Im Westen nichts Neues. Montag, 1. September 2025, 18 Uhr, Alevitische Gemeinde, Am Hemel 2
Antikriegstag in Darmstadt, Marburg, Neustadt/W.